zukunfts-
fähiges
wirtschaften
wirtschaften
Zukunftsfähiges Wirtschaften bedeutet, ökologische Belastungsgrenzen zu respektieren, soziale Gerechtigkeit zu fördern und wirtschaftliche Stabilität langfristig zu sichern. Orientierung bietet dabei die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs). Sie vereinen soziale, ökologische und ökonomische Ziele und fordern ein ganzheitliches Umdenken in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Abb.1: Sustainable Development Goals (SDGs)
Ergänzt werden die SDGs durch die Inner Development Goals (IDGs), die aufzeigen, dass äußere Transformation innere Entwicklung braucht. Persönliche und kollektive Fähigkeiten wie Achtsamkeit, Empathie, kritisches Denken, Mut oder systemisches Verständnis sind zentrale Hebel, um komplexe Herausforderungen zu meistern und nachhaltigen Wandel möglich zu machen.
Eine zukunftsfähige Wirtschaft baut somit auf beides: klare Zielbilder und die Fähigkeit, diese mit Verantwortung, Haltung und Kooperation umzusetzen.
Abb. 2: IDG Framework
Quelle: IDG Framework — Inner Development Goals
Als führende Unternehmensplattform für verantwortungsvolles Wirtschaften in Österreich unterstützten wir unsere Mitglieder dabei, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern und Transformation aktiv zu gestalten – auf individueller, organisationaler und gesellschaftlicher Ebene.
Unsere Veranstaltungen und Formate – von Workshops und Webinaren über respACT-Talks bis hin zu Initiativkreisen – schaffen Raum für Dialog, Wissenstransfer und Kooperation. Im Mittelpunkt stehen zentrale Zukunftsthemen wie:
Social Leadership: Führung, die auf Empathie, Verantwortung und Zusammenarbeit basiert.
Regeneratives Wirtschaften: Unternehmen als aktive Gestalter einer lebensdienlichen Wirtschaft, die soziale und ökologische Systeme stärkt.
IDG-Kompetenzen: Fähigkeiten wie Achtsamkeit, Offenheit, systemisches Denken und Purpose als Grundlage für nachhaltiges Handeln.
respACT fördert den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – orientiert an internationalen Rahmenwerken wie den SDGs und IDGs. Wir verstehen nachhaltiges Wirtschaften nicht als Endzustand, sondern als gemeinsamen Lernprozess.
Gestalten Sie mit uns die Transformation.
“Business is a vital partner in achieving the Sustainable Development Goals. Companies can contribute through their core activities, and we ask companies everywhere to assess their impact, set ambitious goals and communicate transparently about the results.”
Ban Ki-moon, United Nations Secretary-General
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.