Diversity, Equity & Inclusion stehen für Vielfalt, gerechte Teilhabe und Zugehörigkeit.
respACT unterstützt Unternehmen dabei, DEI strategisch zu verankern – für mehr Fairness, Innovationskraft und nachhaltigen Erfolg.
Soziale Nachhaltigkeit im Fokus
Neben ökonomischer und ökologischer Verantwortung versteht respACT soziale Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil zukunftsfähigen Wirtschaftens. Um Unternehmen praxisnah zu begleiten, werden Themen wie Diversität, Inklusion und gerechte Teilhabe systematisch in das Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebot integriert. 2024 stand dabei besonders im Zeichen von DEI – mit Fokus auf strategische Verankerung und messbare Wirkung.
Beim respACT-Webinar „Das S in ESG“ im August 2024 unterstrich Susanne Hamscha von factor-D die Bedeutung eines systemischen Verständnisses von DEI: „DEI zielt darauf ab, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die echte Teilhabe ermöglicht und systemische Ungleichheiten abbaut.“
Auch beim 5. Initiativkreis Tirol im März 2025 wurde deutlich: Unternehmen sind zunehmend gefordert, soziale Aspekte entlang ihrer Lieferkette mitzudenken und transparent zu berichten – nicht zuletzt aufgrund neuer regulatorischer Entwicklungen auf EU-Ebene.
Antworten auf die Fragen, was soziale Nachhaltigkeit bedeutet, welche Schnittmengen mit ESG-Standards bestehen und wie Unternehmen aktiv werden können, liefert ein kompakter Two-Pager, den respACT gemeinsam mit factor-D Diversity Consulting entwickelt hat. Der Download steht kostenfrei zur Verfügung.
Factsheet: "Soziale Nachhaltigkeit"
Unterstützt vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).
Vielfalt ist nicht nur ein gesellschaftlicher Wert, sondern auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Unternehmen, die Diversität und Inklusion aktiv fördern, stärken ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.
Daniela Knieling, Geschäftsführerin von respACT, anlässlich des csrTAG 2024
Quelle: csrTAG 2024
JUNI 2025 | eLearning-Kurs (Academy): Soziale Nachhaltigkeit |
Nähere Informationen folgen! |
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.